Vorberichte – WHV HV III vs. TuS // SV Sprint WOL vs. TuS
– Vorbericht –
Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2018/2019 – 12. Spieltag
Wilhelmshavener HV III vs. TuS Holthusen
Samstag, 16.02.2019 – Anwurf: 18:30 Uhr
Spielort: Sporthalle Bremer Straße (Schulzentrum Bremer Straße, 26382 WHV)
Schiedsrichter: Peter Holm
Ausfälle: Lars Battermann, Jörn Battermann, Nico Havrilla, Jörg Janssen, Marco Post, Dr. Michael Frese, Vincent Poral
Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 1 Sieg – 1 Unentschieden – 2 Niederlagen
__________
Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2018/2019 – 10. Spieltag (Nachholspiel)
SV Sprint Westoverledingen vs. TuS Holthusen
Montag, 18.02.2019 – Anwurf: 21:00 Uhr
Spielort: Schulzentrum Rhauderfehn (Werftstraße, 26817 Rhauderfehn)
Schiedsrichter: Thomas Schelte & Karl-August Vater
Ausfälle: Jörn Battermann, Jörg Janssen, Thomas Janssen, Joachim Freese, Johannes Kampen
Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 8 Sieg – 0 Unentschieden – 1 Niederlage
Nach dem kräfteschonenden Sieg
gegen den TuS Esens erwartet die Herrenhandballer des TuS Holthusen
ein deutlich anspruchsvolleres Wochenende. Denn als wäre die
Mammutaufgabe in Form des Auswärtsspiels am Samstagabend beim
aktuellen Tabellenführer, dem Wilhelmshavener HV III, nicht schon
schwer genug, steht man ca. 48 Stunden später schon wieder auf dem
Parkett, um die vor drei Wochen aufgrund etlicher undichter Stellen
im Hallendach nicht angepfiffene Partie beim SV Sprint
Westoverledingen nachzuholen. Dabei wird sich das Team von Trainer
Johann Janssen bereits am Samstag einigen Herausforderungen stellen
müssen. Neben der Tatsache, dass am Jadebusen ein extrem starker
Gegner auf die Rheiderländer wartet, der mit Birger Krause und
Karsten Tönjes zwei für diese Liga herausragende Akteure besitzt
und nicht ohne Grund den Platz an der Sonne innehat, wird auch die
altbekannte Problematik der starken Nutzung von Haftmittel gepaart
mit nur einem angesetzten Schiedsrichter es den Blau-Weißen
sicherlich nicht einfacher machen. Als „negatives Sahnehäubchen“
fallen dazu bereits sieben Akteure aus und darüber hinaus sind auch
noch einige Spieler angeschlagen. Perfekte Voraussetzungen sind also
wahrlich etwas anderes. Nichtsdestotrotz wird man natürlich auch in
dieser Partie versuchen, so erfolgreich wie möglich zu agieren. In
der Rolle des Underdogs hat der TuS bekanntlich schon öfter für
Überraschungen sorgen können.
Zwei Tage später sieht die
Welt hingegen schon wieder ganz anders aus. Denn auch, wenn dann ein
sicherlich kräftezehrendes Spiel noch in den Knochen der Spieler
sein wird, sollte im Derby die Motivation so hoch sein, das kleinere
oder auch größere Wehwehchen zur Nebensache werden und alle Akteure
sich noch einmal auseinanderreißen, um die Hinspielniederlage
wiedergutzumachen. Auch für dieses Spiel, das aufgrund der
Hallenproblematik in der Sporthalle in Rhauderfehn stattfinden wird,
fallen zwar erneut mindestens fünf Spieler aus, doch mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung, der nötigen Abwehrleistung und
einer geringen Fehlerquote ist gegen den direkten Tabellennachbarn
definitiv etwas Zählbares möglich. Denn auch die Hausherren haben
am Samstag noch ein Spiel vor der Brust und werden daher nicht topfit
in die Begegnung gehen können.